- Öffentliche Termine -
(individuelle Termine auf Anfrage)
Führung:
Wer führt wen?
Von Führung und geführt werden!
​
Führung bedeutet, eine gute Balance zwischen Distanz und Nähe, Autorität und Kooperation,
Sensibilität und Durchsetzung, Entschlossenheit und Besonnenheit zu finden.
Erfahren Sie im pferdegestützten Coaching wie Sie mit diesen Grundlagen umgehen. Pferde spiegeln den Menschen, da sie auf Körpersprache, Gestik, Mimik und sogar auf Gefühle der Menschen reagieren. Dies gibt die Chance sich seiner eigenen Wirkung auf andere bewusst zu werden.
Pferde werden gerne geführt, übernehmen wenn sie schwächen beim Mensch wahrnehmen aber auch sehr schnell selbst die Führung.
Stärken sie Ihre Führungsposition.
Hier lernen Sie keine Führungstheorie, sondern lernen in praktischen Übungen wie sie einen echten Führungsalltag besser gestalten können.
So können Sie in Outdoor Atmosphäre Ihren eigenen Führungsstil durch aktives Tun optimieren, um mehr Leichtigkeit im Alltag zu bekommen.
Es wird nicht geritten.

Monika Sekler
Ja zum nein -
die Freiheit der Grenzen
Fällt es Dir schwer manchmal nein zu sagen? Bist Du eher für andere da und vergisst Dich selbst?
Pferde entscheiden bewusst wo Ihre Grenzen sind. Pferde spüren instinktiv, wie jeder einzelne mit seinem persönlichen Raum umgeht.
Erfahre im pferdegestützten Coaching Deine Grundhaltung zum Thema Grenzen kennen.
Lerne Wege kennen, wie Du mit dir Achtsam umgehst und Dich selbst schützen kannst.
Lerne Dir deinen Platz frei zu machen, um Dich gut zu fühlen.
Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind nicht nötig.
Es wird nicht geritten.

Monika Sekler
Die Glücksformel:
"Gelassenheit + Selbstbewusstsein = Lebensfreude"
Wer wünscht sich das nicht? Gelassen und glücklich durch das Leben gehen, Ziele und Wünsche mutig anzugehen und dabei volles Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben?
Leider sind wir oft unglücklich und trauen uns nicht zu, Veränderungen anzugehen.
Oder uns fehlt die Gelassenheit, Situationen, die wir nicht ändern können, anzunehmen.
Erfahre in der gemeinsamen Arbeit mit dem Pferd, was du tun kannst, um mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen in dein Leben zu bringen. Da Pferde Meister der Körpersprache sind, spüren sie sofort, ob wir innerlich gelassen sind oder ob wir nur versuchen, gelassen zu wirken. Sie merken sofort, mit wie viel Selbstvertrauen und Überzeugung wir ein bestimmtes Ziel verfolgen.
Lernen anhand der Erfahrung mit dem Pferd, was Du konkret unternehmen kannst, um Deine innere Haltung zu verändern, um mit mehr Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen.
Entdecke gemeinsam mit den Pferden Deine persönliche Glücksformel!
Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind nicht nötig.
Es wird nicht geritten.

Monika Sekler